von daher
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Daher der Name Bratkartoffel! — Die Herkunft der umgangssprachlichen Redensart ist unklar. Vielleicht bezieht sie sich darauf, dass etwas so leicht zu verstehen ist wie die Zusammensetzung Bratkartoffel als »gebratene Kartoffel«. Wir gebrauchen die Redensart im Sinne von… … Universal-Lexikon
daher — also; demnach; infolgedessen; ergo; damit; von daher; folglich; in Folge dessen; mithin; somit; deswegen; deshalb; aus diesem Grund; … Universal-Lexikon
daher — da·her [ daːheːɐ̯, da heːɐ̯] Adv; 1 aus dem genannten Grund ≈ deshalb: Sie will abnehmen, daher isst sie so wenig 2 (von) daher von dem vorher erwähnten Ort, von dort: ,,Warst du im Konzert? ,,Ja, von daher komme ich gerade / Ja, ich komme gerade … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
daher — da|her [auch da:... ]; daher (von da) bin ich; daher, dass und daher, weil; von daher (aus diesem Grund) geht das nicht … Die deutsche Rechtschreibung
von — • vọn (Abkürzung v.) Präposition mit Dativ: – von [ganzem] Herzen – von [großem] Nutzen, Vorteil sein – von Sinnen sein – D✓vonseiten (vgl. d.) oder von Seiten – von D✓Neuem oder neuem; von D✓Weitem oder weitem – von nah und fern; von links, von … Die deutsche Rechtschreibung
Daher — Dāher und Dahr, adv. demonstrativo relativum, welches so wohl als ein Umstandswort, als auch als ein Bindewort gebraucht wird. 1. Als ein Umstandswort, und zwar des Ortes, bezeichnet es, 1) Eigentlich, eine Bewegung von einem vorher genannten… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Von — Von, ein Vorwort, welches in allen Fällen die dritte Endung, oder nach andern die sechste, erfordert, für deren eigenthümliches Merkmahl es in dem letztern Falle angegeben wird. Es bezeichnet allemahl den Ort oder die Sache, welchen eine Handlung … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Von den Bewohnern der Gestirne — ist ein Text des Philosophen Immanuel Kant. Er bildet den Anhang und dritten Teil der 1755 erschienenen Allgemeinen Naturgeschichte und Theorie des Himmels und beschäftigt sich mit der Frage nach außerirdischem Leben. Nach Kant ist die Existenz… … Deutsch Wikipedia
Daher weht \(auch: pfeift\) der Wind — Mit der umgangssprachlichen Redensart im Sinne von »so verhält sich das also!« kommentiert man etwas Unerfreuliches: Ach, daher pfeift der Wind ihr wollt mich moralisch unter Druck setzen, damit ich das Geschäft platzen lasse! Wusstest du nicht … Universal-Lexikon
Von Roll — Holding AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0003245351 Gründung … Deutsch Wikipedia